Richter: Hohes Gewicht, liebe Geschwollenen, Angenagter! Ihnen wird zur Last gelegt, sie hätten an dem Mast gesägt. Angeklagter: Ich hab nicht an dem Mast gesägt, ich hab nur mit dem Ast gefegt. Richter: Und dabei hat Sie´s fast geschrägt? Angeklagter: Jawohl, als ich den Quast verlegt, da hab ich mich mit Hast bewegt, und das hat wohl den Gast erregt, und der hat dann den Mast zerlegt. Richter: Sie haben aber bei der polizeilichen Vernehmung ganz andere Angaben gemacht. Ich zitiere sie wörtlich: Ich habe diesen Gast zersägt, weil er sich auf den Quast gelegt, dabei hat sich ein Ast bewegt, vielleicht durch meine Hast erregt. Doch wer gefälschten Zaster prägt und Schuh´ aus Alabaster trägt, wer alle diese Laster pflegt, verdient, dass ihn der Mast erschlägt. Das haben sie doch in der Vernehmung gesagt. Herr Zeuge, können sie diesen Hergang bestätigen? Zeuge: Nein, das war ganz anders. Das war so: Ich hatte mich zur Rast gelegt und mich mit einem Quast gepflegt. Richter: Das tut dich nun gar nichts zur Sache! Zeuge: Oh doch! Ich hatte mich zur Rast gelegt und mich mit einem Quast gepflegt. Denn wer schon einmal Bast zersägt, weiß, dass das keine Hast verträgt. Richter: Aber das spielt doch nun überhaupt keine Rolle! Zeuge: Doch. Da hat sich´s im Morast geregt, und das hat wohl den Mast bewegt. Und wie der Mast aufs Pflaster schlägt, da hat er wohl den Gast erlegt. Richter: Jetzt bin ich aber fast erregt. Womit wird denn nun das belegt? Verteidiger: Aber Herr Richter, wenn ich als Verteidiger mal etwas dazu sagen darf: Der Mann ist ein Phantast, der pflegt, sobald er sich zur Rast gelegt, zu schrei´n , dass ihn der Mast erschlägt. Aber zurück zu meinem Mandanten: Was wird ihm denn zur Last gelegt? Wenn man in sich das Laster trägt, und sich der Wunsch nach Zaster regt, kommt´s vor, dass man den Gast erschlägt, und ihn dann auf das Pflaster legt. Richter: Das genügt, die Beweisaufnahme ist abgeschlossen. Im Namen des Volkes: Wenn einer einen Mast zersägt, weil ihn ein Gymnasiast erregt, der vor seinem Palast gefegt, dann wird die Tat mit Knast belegt. Doch wenn er als Kontrast erwägt, dass er sein Geld zum Paster trägt, der auch den Wunsch nach Zaster hegt dann wird das nicht Knast belegt. Stattdessen wird der Mast zersägt und auf das Grab vom Gast gelegt. Wem dieser Spruch nicht passt, der trägt die Kosten des Verfahrens. Gezeichnet: Richter Ahrens. Das Gericht zieht sich zum Besäufnis zurück. Das Urteil lautet: Freibier!!!!!!!!!

Dieser Inhalt wurde von einem Nutzer über das Formular "Spruch erstellen" erstelltund stellt nicht die Meinung des Seitenbetreibers dar. Missbrauch z.B.: Copyright-Verstöße oder Rassismus bitte hier melden.. Spruch melden

10 tolle Sprüche, die man kennen sollte!

Dieser Spruch als Bild!

Richter: Doktor, bevor sie mit der Autopsie anfingen, haben sie da den P
Richter: Doktor, bevor sie mit der Autopsie anfingen, haben sie da den Puls
gemessen?
Zeuge: Nein.
Richter: Haben sie den Blutdruck gemessen?
Zeuge: Nein.
Richter: Haben Sie die Atmung geprüft?
Zeuge: Nein.
Richter: Ist es also möglich, dass der Patient noch am Leben war als sie ihn autopsierten?
Zeuge: Nein.
Richter: Wie können sie so sicher sein Doktor?
Zeuge: Weil sein Gehirn in einem Glas a...
Richter: Doktor, bevor Sie mit der Autopsie anfingen, haben Sie da den P
Richter: Doktor, bevor Sie mit der Autopsie anfingen, haben Sie da den Puls gemessen?
Angeklagter: Nein.
Richter: Haben Sie den Blutdruck gemessen?
Angeklagter: Nein.
Richter: Haben Sie die Atmung geprüft?
Angeklagter: Nein.
Richter: Ist es also möglich, dass der Patient noch am Leben war, als Sie ihn autopsierten?
Angeklagter: Nein.
Richter Wie können Sie so sicher sein, Doktor?
Angeklagter: W...
schwuler steht vorm richter. sagt der richter: was faellt ihnen den ein,
schwuler steht vorm richter. sagt der richter: was faellt ihnen den ein, sich über die nonne her zumachen?!
sagt dr schwule: müssens entschuldigen herr richter, erstens wars dunkel und von hinten hat sie ausgesehen wie der "zorro"
Richter zum Angeklagten : Was arbeiten sie ? Er : Dies und das ! Der Ric
Richter zum Angeklagten : Was arbeiten sie ? Er : Dies und das ! Der Richter : Und wann ? Er : Dann und wann ! Der Richter : Und wo ? Er : Hier und da ! Der Richter : Ok dann kommen sie ins Gefängnis ! Er : Und wann komm ich da raus ? Der Richter : Früher oder später !
Richter: "Ihr Name?" Zeugin: "Maria Müller." Richter: "Ihr Beruf?" Zeugi
Richter: "Ihr Name?"
Zeugin: "Maria Müller."
Richter: "Ihr Beruf?"
Zeugin: "Hausfrau."
Richter: "Ihr Alter?"
Zeugin: "29 Jahre und ein paar Monate."
Richter - leicht grollend: "Hm, wieviele Monate?"
Zeugin - leise verschämt: "138 ..."
Wer's checkt, drückt Gefällt mir. !! ♥
Richter: "Ihr Name?" Zeugin: "Maria Müller." Richter: "Ihr Beruf?" Zeugi
Richter: "Ihr Name?"
Zeugin: "Maria Müller."
Richter: "Ihr Beruf?"
Zeugin: "Hausfrau."
Richter: "Ihr Alter?"
Zeugin: "29 Jahre und ein paar Monate."
Richter - leicht grollend: "Hm, wieviele Monate?"
Zeugin - leise verschämt: "138 ..."
by Kitty

3

Bleiben wird doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den Sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK