Höchst Umständliche Form: Nimmt man an, dass "Wuzel 2" eine rationale Zahl ist, so muss sie sich als Bruch "p" durch "q" darstellel lassen. Jeder Bruch lässt sich vollständig kürzen, also darf man "p " und "q" als teilerfremd annehmen. "Wurzel 2" muss zwischen 1 und 2 liegen, denn es gilt 1 (zum Quadrat) <2<2 (zum Quadrat). ALso gilt "q" ist nicht 1. Es gilt dann *Wurzel 2 = p Quadrad durch" q "Quadrad*. Dieser Bruch lässt sich ebenfalls nicht kürzen und sein Nenner ist nicht 1. "Wurzel 2 zum Quadrad" ist also gewiss keine ganze ZAhl, insbesondere nicht gleich 2. Normal-menschlich-verständliche Form :): MAn kann "WUrzel 2" nicht in einem Bruch schreiben --> Warum müssen MAthematiker alles soooooooooooooooooooooo kompliziert schreiben WEm das genauso geht-->LIken♥