
Spruchbild größer anzeigen
Matheunterricht: Hauptschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn ! Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn ? Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine MengeGeld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Mengehat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme? Gesamtschule: Ey, kommt der alte vom Land und verkauft einen Sack von dene braune Dinger. Musst du 50 ? zahlen. Ey, die zu machen hat aber nur 40 ? gekostet. Musst du jetzt mal krass denken was übrig bleibt! (Anmerkung vom Lehrer: 'Bitte diskutiert diese Aufgabe mit euren Mitschülern. Waffen sind nicht erlaubt!') Waldorfschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort 'Kartoffeln' und singe ein Lied dazu.