Lehrer: die Vorsilbe "un" drückt oft worte aus, die negativ und nicht gut sind .. wisst ihr ein Beispiel dafür?? Schüler: UNterricht

Dieser Inhalt wurde von einem Nutzer über das Formular "Spruch erstellen" erstelltund stellt nicht die Meinung des Seitenbetreibers dar. Missbrauch z.B.: Copyright-Verstöße oder Rassismus bitte hier melden.. Spruch melden

10 tolle Sprüche, die man kennen sollte!

Dieser Spruch als Bild!

Lehrer: Ihr wisst doch wer das war ? Schüler : Nein wissen wir nicht! Le
Lehrer: Ihr wisst doch wer das war ?
Schüler : Nein wissen wir nicht!
Lehrer :Ich SEHE euch doch an das ihr es wisst wer es war.
Schüler:Ich dachte ihr Beruf ist Lehrer und nicht Hellseher. ;)
Lehrer: Unangenehme Sachen fangen oft mit Un- an, wie zum Beispiel... Sc
Lehrer: Unangenehme Sachen fangen oft mit Un- an, wie zum Beispiel...
Schüler: Unterricht?
Lehrer: ''Wisst ihr Kinder 70 % der Menschen sind dumm.'' Schüler: ''Zum
Lehrer: ''Wisst ihr Kinder 70 % der Menschen sind dumm.''
Schüler: ''Zum glück gehör ich zu den anderen 40%.''
Lehrer: "Alle Dinge, die mit "Un" beginnen, deuten auf etwas Schlechtes
Lehrer: "Alle Dinge, die mit "Un" beginnen, deuten auf etwas Schlechtes hin, zum Beispiel Unrat oder Unkraut. Kennt ihr weitere dieser Worte?"
Schüler: "Ja, UNterricht!"
Erklärt der Lehrer im Unterricht :,, alles was mit Un anfangt ist negat
Erklärt der Lehrer  im Unterricht :,, alles was mit Un anfangt ist negativ ." darauf eine Schülerin: ,,Ich weißt ein Wort , Untericht!"
Lehrer sind nicht unnütz ! man kann sie immernoch als schlechtes beispi
Lehrer sind nicht unnütz  !
man kann sie immernoch als schlechtes beispiel verwenden!!!

3

Bleiben wird doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den Sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK