3 Jungen gehen auf den Hof eines Bauern um ihm Kartoffeln zu klauen. Doch plötzlich kommt der Bauer aus seinem Haus raus.Die 3 Jungen sehen nur eine möglichkeit und verstecken sich in 3 Kartoffelsäcken. Der Bauer der misstrauisch geworden ist nährte sich den 3 Säcken. Er trat gegen den ersten. Der Junge darin machte:"MIAU" und der Bauer dachte es wäre eine Katze darin. Dan ging er zum zweiten Sack und trat dagegen. Der Junge in dem Sack machte:"WAU WAU" und der Bauer dachte es wäre ein Hund darin. Dann ging er zum dritten Sack und trat dagegen. Der Junge darin sagte:"Kartoffeln"

Dieser Inhalt wurde von einem Nutzer über das Formular "Spruch erstellen" erstelltund stellt nicht die Meinung des Seitenbetreibers dar. Missbrauch z.B.: Copyright-Verstöße oder Rassismus bitte hier melden.. Spruch melden

10 tolle Sprüche, die man kennen sollte!

Dieser Spruch als Bild!

In der Schule: Hauptschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für
In der Schule:
Hauptschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen 40 EUR. Berechne den Gewinn!
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 EUR. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? 
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (= G)....
Erste flugstunde eines Bauern: Plötzlich - -Bauer an Tower!Bauer an Towe
Erste flugstunde eines Bauern:
Plötzlich -
-Bauer an Tower!Bauer an Tower
es wird immer grauer !!
Tower an Bauer! Tower an Bauer ,das ist die MAUER vom Tower du Bauer!!
Erste flugstunde eines Bauern: Plötzlich - -Bauer an Tower!Bauer an Towe
Erste flugstunde eines Bauern:
Plötzlich -
-Bauer an Tower!Bauer an Tower
es wird immer grauer !!
Tower an Bauer! Tower an Bauer ,das ist die MAUER vom Tower du Bauer!!
:D :D :D
Mathematik - Entwicklung im Laufe der Jahrzehnte Hauptschule 1960: Ein B
Mathematik - Entwicklung im Laufe der Jahrzehnte
Hauptschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für CHF 50,--
Die Herstellungskosten betragen CHF 40,--
- Wie hoch ist der Gewinn?
Realschule 1970:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für CHF 50,--
Die Herstellungskosten betragen 4/5 des Erlöses.
- Wie hoch ist der Gewinn?
Gymnasium 1980:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subter...
RECHENAUFGABEN: Hauptschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln fü
RECHENAUFGABEN:
Hauptschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn !
Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn ?
Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächti...
Hauptschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die
Hauptschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn!
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die ...

3

Bleiben wird doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den Sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK